Im Schleusen und Hafenbereich wird bei Wind- und Wetter rangiert. Ein zuverlässiger Schutz von anlegenden Schiffen, Uferanlagen, Kaimauern, Verladestellen oder Schleuseneinfahrten gewährleistet der ultrahochmolekulare Werkstoff von LuxTek im Hafen und Fenderbau. Er hält korrosivem Salzwasser und hohen mechanischen Belastungen Stand. Ausgezeichnete Kerbschlagzähigkeit, hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit und eine sehr geringe Wasseraufnahme (<1%) gewährleisten eine lange Lebensdauer. Durch die hohe Energieabsorption und Schlagfestigkeit des Kunststoffes werden bei leichten Kollisionen mit Schiffen Verformungsschäden auf ein Minimum reduziert.
Die speziell entwickelten Fender-Gleitplatten von LuxTek sind für den Einsatz in Hafen- und Schiffsanlagen ideal geeignet. Diese hochmodernen Gleitplatten, montiert auf Fendersystemen, bieten einen herausragenden Schutz für Schiffe beim Anlegen oder während der Liegezeit. Gefertigt aus einem Material, das sowohl extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen als auch gegen Witterungseinflüsse ist, stellen sie eine langlebige und wartungsarme Alternative zu traditionellen Holzkonstruktionen dar. Durch ihre Robustheit und Langlebigkeit verhindern sie effektiv das Verrotten, was sowohl die Nachhaltigkeit als auch die Kosteneffizienz maritimer Operationen maßgeblich verbessert.
Kunststoffe finden in Schleusensystemen breite Anwendung, besonders in Komponenten, die hoher Feuchtigkeit und wechselnden Wasserbedingungen ausgesetzt sind. Sie werden vor allem für die Fertigung von Dichtungen und Führungsleisten verwendet, um die Effizienz der Schleusen zu steigern und Leckagen zu vermeiden. Zudem können Schleusentore aus speziell verstärktem Kunststoff hergestellt werden, die leichter und widerstandsfähiger gegen Korrosion sind als traditionelle Metalltore. Diese Kunststoffkomponenten reduzieren den Wartungsbedarf und verlängern die Lebensdauer der Schleusenstrukturen, indem sie die mechanische Belastung der beweglichen Teile verringern. Insgesamt ermöglicht der Einsatz von Kunststoff in Schleusensystemen eine effizientere und kosteneffektivere Wasserregulierung.
Stoßleisten aus Kunststoff sind eine effektive Schutzlösung im Schiffsbau. Sie werden typischerweise entlang der Wasserlinie von Schiffen montiert, um beim Anlegen oder bei leichten Kollisionen Schäden zu verhindern. Diese Leisten absorbieren Stöße und minimieren den Abrieb, der durch den Kontakt mit anderen Schiffen oder Hafenstrukturen entsteht. Kunststoffstoßleisten sind besonders wertvoll wegen ihrer Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Verwitterung.