Fahrplatten

LuxTek Kunststoff-Fahrplatten schaffen einen soliden Untergrund, auf dem Baufahrzeuge und -maschinen sicher fahren können. Trotz ihres geringen Eigengewichts überzeugen sie durch einfaches Handling, lange Lebensdauer & eine hohe Belastbarkeit,  – perfekt für stark beanspruchte Flächen oder mobile Baustraßen. Sie fragen sich, ob Kunststoff, Stahl oder Holz besser für Ihr Projekt geeignet ist? In unserem ausführlichen Vergleich erfahren Sie, warum Kunststoff-Fahrplatten in den meisten Fällen die beste Wahl sind.

Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Projekt. Nehmen sie jetzt Kontakt zu uns auf!

4 Artikel in dieser Kategorie | Insgesamt: 73 Artikel
Sortiert nach:

Warum Kunststofffahrplatten anstelle von Stahplatten?

Kunststofffahrplatten sind eine innovative und effiziente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit ihrer leichten Handhabung, hohen Belastbarkeit und langen Lebensdauer stehen sie ihrem Pendant aus Stahl in nichts nach. Gleichzeitig überzeugen sie durch entscheidende Vorteile, die sie zu einer nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Alternative machen. Unsere Fahrplatten stellen wir aus den gepressten Kunststoffen PE-HMW (High Molecular Weight) und PE-UHMW (Ultra High Molecular Weight) her, was sie besonders stabil und langlebig macht.

Wesentliche Vorteile von Kunststofffahrplatten

  • Leicht zu transportieren
    Dank ihres geringen Gewichts sind Kunststofffahrplatten einfach zu handhaben und benötigen weniger Kraft und Ressourcen beim Verlegen.
  • Kostenersparnis beim Transport
    Weniger Gewicht bedeutet auch niedrigere Transportkosten. Ein Lkw kann mehr Kunststoffplatten als Stahlplatten gleichzeitig befördern, wodurch die Logistik effizienter wird.
  • Hohe Tragfähigkeit
    Je nach Ausführung können die Fahrplatten aus Kunststoff Lasten von bis zu 150 Tonnen tragen unsere Schwerlastplatten sogar bis 415 t.
  • Robust und witterungsbeständig
    Kunststofffahrplatten sind unempfindlich gegenüber extremen Temperaturen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit, was sie langlebig und vor Verwitterung schützt.
  • Sicher und wartungsarm
    Kunststoffplatten haben keine scharfen Kanten, sind korrosionsfrei und benötigen kaum Wartung – im Gegensatz zu Stahlplatten, die anfällig für Rost sind.
  • ESG und Nachhaltigkeit: Verantwortung übernehmen und profitieren
    Die Produktion von Kunststofffahrplatten verursacht weniger CO₂-Emissionen als Stahl und ermöglicht den Einsatz recycelter Materialien. Am Ende ihrer Lebensdauer sind die Platten vollständig recycelbar. Da ESG-Berichte für Unternehmen und deren Lieferketten zunehmend an Bedeutung gewinnen, können nachhaltige Lösungen wie Kunststofffahrplatten aktiv zur Erfüllung von Umwelt- und Compliance-Zielen beitragen.
  • Chemikalienbeständig
    Kunststofffahrplatten sind resistent gegen Säuren und andere Chemikalien, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert.

Diese Eigenschaften machen Kunststofffahrplatten zu einer idealen Wahl für zahlreiche Anwendungen – von der Baubranche bis hin zu Events. Sie sind flexibel, zuverlässig und eine nachhaltige Investition für die Zukunft.

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Fahrwegplatten aus Kunststoff können sowohl auf Baustellen als auch bei verschiedenen Events genutzt werden: Auf Baustellen lassen sich mit Kunststoffplatten für den Außenbereich schnell und einfach mobile Baustraßen, z. B. als Zuwegung und Behelfswege, herstellen. Auf Events schützen Sie den Untergrund bei großen Besuchermengen und stellen eine homogene begehbare Fläche dar.

Auch beim Ausbau der Energieinfrastruktur, wie beim Freileitungsbau, Bau von Windkraftanlagen und Solarparks, sind Fahrplatten aus Kunststoff von großem Vorteil. Sie ermöglichen den Zugang zu schwer zugänglichen Baustellen und schaffen stabile, temporäre Wege für den Transport schwerer Maschinen und Materialien. Dabei schützen sie den Boden vor dauerhaften Schäden und lassen sich nach Projektabschluss rückstandslos entfernen.

In all diesen Bereichen erleichtern die Platten nicht nur die Logistik, sondern bieten auch Flexibilität und Umweltschutz. Sie reduzieren den Eingriff in die Natur, indem sie empfindliche Böden schonen, und tragen zu einer effizienteren Projektabwicklung bei.

Wer benötigt Kunststoff-Fahrplatten?

Die mobilen Fahrbahnplatten finden nicht nur bei Bauunternehmen und Kommunen ihr Einsatzgebiet, sondern immer öfter auch bei Privatpersonen und Eventveranstaltern.

  • Garten- und Landschaftsbauer
  • Hersteller und Nutzer von Kränen und Baumaschinen
  • Hoch-, Tief- und Erdbauer
  • Eventveranstalter
  • Vermieter von Arbeitsbühnen
  • Gemeinden
  • Betreiber von Windkraftanlagen und Solarparks

Welche unterschiedliche Typen gibt es?

Wir bieten Ihnen für jeden Einsatzzweck genau die richtigen Kunststoff-Fahrplatten und anderen Materialien an.

Der Allrounder unter den Fahrplatten

Die Fahrplatte Performance lässt sich dank des geringen Eigengewichts sehr leicht verlegen. Sie bietet sowohl auf weichem Untergrund als auch auf unbefestigten Wegen einen optimalen Halt und eine sichere Fahrt für alle Arten von Baufahrzeugen. Bei einem befestigten Untergrund kann sie mit mehr als 120 Tonnen belastet werden. Nach der Nutzung lassen sich die Fahrbahnplatten bequem in einer dazugehörigen stapelbaren Transportbox zum nächsten Einsatz transportieren.

Unsere Fahrplatten Performance bestehen aus Kunststoff PE-HMW und werden von uns im Pressverfahren in Deutschland hergestellt. Wir garantieren die hohe Qualität durch DIN und ISO Normen. Die Fahrbahnplatten haben eine hohe Temperaturbeständigkeit von – 80 bis + 80 Grad Celsius und sind absolut resistent gegen Hitze und Frost. Sie enthalten keine Weichmacher und sind UV-beständig. Durch den TÜV Rheinland Industrie Service GmbH wird das Material der Platten fortlaufend geprüft, sodass die Eigenschaften der Platten jederzeit gleichbleibend sind. Auf Wunsch sind Sonderanfertigungen möglich.

Fahrplatte Performance
Fahrplatte Performance

Die Kunststoff-Fahrplatte Grip

Gerade bei schlechten Wetterverhältnissen bietet die Kunststoff-Fahrplatte mit Grip den nötigen Halt und eine ausreichende Haftung für Baufahrzeuge. Die Fahrbahnplatten werden in Deutschland mittels Pressverfahren aus Kunststoff PE-HMW hergestellt und sind frei von Weichmachern. Mit den Fahrwegplatten wird sowohl auf befestigten als auch unbefestigten Wegen ein optimaler Halt garantiert, denn die Baustrassen lassen sich auch mit schwerem Baugerät sicher befahren und schützen dabei jede Art von Gelände. Dank ihres geringen Eigengewichts lassen sich die Fahrplatten aus Kunststoff von nur einem Mitarbeiter verlegen. Genauso leicht wie das Verlegen funktionieren auch der Abbau und der Transport in den dafür vorgesehenen Transportboxen. Unsere witterungsbeständigen Kunststoffplatten sind UV-beständig, frei von Weichmachern, extrem stabil und hoch belastbar. Ihre Maschinen werden durch den Einsatz von Kunststoff-Fahrplatten deutlich weniger beansprucht und sparen damit gleichzeitig Kraftstoff.

Fahrplatte Grip
Fahrplatte Grip

Finden Sie das passende Zubehör

Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch das passende Zubehör für die Fahrplatten an. Dazu gehören die stabilen Transportboxen aus verzinktem Stahl. Diese werden in Deutschland hergestellt und garantieren den sicheren Transport der Platten. Die Boxen sind stapelbar und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Boxen besitzen einen herausnehmbaren Bügel, wodurch die Fahrwegplatten ohne Probleme aus den Boxen herauszuziehen sind. Ideal für eine Person zu bewältigen.

Damit die einzelnen Fahrplatten aus Kunststoff sicher verlegt werden können, haben wir auch die passenden Verbinder im Sortiment. Für das schnelle und einfache Verlegen raten wir Ihnen dabei zu Verbindungsklammern. So lassen sich ganz einfach zusammenhängende Fahrstraßen und Fahrspuren realisieren.

Damit die Fahrplatten mit dem Boden fixiert werden können, bieten wir die entsprechenden Erdhaken aus Stahl an. Diese werden durch die Ecklöcher in den Platten mit dem weichen Untergrund verbunden. Sollen die Fahrbahnplatten nahtlos und für einen längeren Zeitraum verlegt werden, sind die Zweifachschraubverbinder oder die Vierfachschraubverbinder aus Kunststoff genau das Richtige. Zusätzlich finden Sie bei uns auch Zweifachkrampenverbinder sowie Vierfachkrampenverbinder aus verzinktem Stahl und flexible Kunststoffbinder, die bei geringen Belastungen der Platten einsetzbar sind.

Lassen sich die Fahrbahnplatten personalisieren?

Wir gehen gerne auf die Wünsche unserer Kunden ein und fräsen in die Fahrbahnplatten aus Kunststoff Ihren Firmen-Namen. Dies garantiert auf der einen Seite einen gewissen Diebstahlschutz und erzielt auf der anderen Seite, ganz nebenbei, einen hervorragenden Werbeeffekt für Ihr Unternehmen.

Fahrplatte personalisiert

Fahrplatten kaufen: Direkt beim Hersteller

Kaufen Sie Ihre Fahrplatten direkt von LuxTek und genießen Sie die Vorteile direkter Kommunikation und schneller Antwortzeiten. Als Hersteller garantieren wir nicht nur eine hohe Verfügbarkeit unserer Fahrplatten, sondern können bei Bedarf auch individuelle Lösungen anbieten. Unser Engagement für Qualitätssicherung sorgt für durchgehend hohe Produktstandards, die Ihnen eine zuverlässige Produktqualität gewährleisten.

Kann ich die Fahrplatten auch mieten?

Die Fahrplatten können auch angemietet werden. Nach Verfügbarkeit bieten wir gute gebrauchte Platten aus unserem Mietpark an. Unser Team berät und informiert Sie jederzeit gern, sodass Sie für jeden Einsatzzweck die passenden Fahrplatten finden.

Sie wollen Fahrplatten aus Kunststoff kaufen oder haben Fragen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne weiter!
Kontaktieren Sie unsere Vertriebsexperten