Die LuxTek Umkleidesitzbank eignet sich bestens für Umkleideräume und ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Produktinfo: Da es sich um ein Recyclingmaterial handelt, kann die Farbgebung von den Produktbildern abweichen.
Garderobenbänke eignet sich für jeden Umkleideraum – egal ob Sporthallen, Vereinsheimen, Fitnessstudios, Schwimmbädern oder gewerblichen/ industrielle Einrichtungen. Sie fungieren als praktische Sitzgelegenheit in Umkleideräumen und sorgen somit für einen komfortablen Wechsel von Kleidung und Schuhen.
Die Garderobe von LuxTek ist ideal für Sportumkleiden, Fitnessstudios oder andere Umkleidekabinen. Zudem ist die Umkleidebank so gestaltet, dass sie alle Anforderungen bestens bedient: Die obere Hakenleiste dient zum Aufhängen von Kleidung, Handtüchern oder Taschen, die Sport- und Arbeitsschuhe lassen sich optimal auf dem Schuhrost unter der Sitzbank platzieren. Ebenso kann eine komfortable Rückenlehne auf Wunsch angebracht werden. Das Gestell aus verzinktem Stahl und die Oberflächen aus Kunststoff lassen sich besonders leicht reinigen und sind andererseits gegen Feuchtigkeit und Schweiß resistent. Ein Must-have mit vielen Funktionen!
Die einseitige Umkleidesitzbank Feature besteht aus einem robusten Gestell aus verzinktem Stahl und verfügt über eine stabile Sitzfläche und Schuhablage aus gepresstem PE-HMW Kunststoff. Das Material garantiert Langlebigkeit, ist witterungsbeständig und eignet sich somit besonders gut für Umkleiden, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Die Sitzfläche aus hochmolekularem gepresstem Kunststoff splittert im Gegensatz zu Holz nicht und wird nicht porös. Die Oberflächen lassen sich leicht abwischen. Schmutz setzt sich in den Flächen faktisch nicht ab. Eine rundum hygienische Angelegenheit, egal in welcher Umgebung.
Reinigungshinweis: Alle Elemente der Umkleidebank lassen sich leicht reinigen: herkömmliche lösungsfreie Reinigungsmittel, Wasser und ein aufnahmefähiges Tuch reichen aus, um die Sitzbank zu säubern. Grober Schmutz kann auch mit einem Hochdruckreiniger entfernt werden – die Oberfläche nimmt kein Wasser auf. Eine rundum hygienische Angelegenheit, egal in welcher Umgebung.