Ermittlung der Schmelz-Fließrate nach DIN EN ISO 1133-1

Die Schmelz-Fließrate eines Kunststoffs ist ein entscheidender Parameter zur Bewertung seiner Verarbeitungseigenschaften und Leistungsfähigkeit. Wir bieten Ihnen ab sofort Laborprüfungen nach DIN EN ISO 1133-1 an. Profitieren Sie von zuverlässigen, standardkonformen Ergebnissen, die Ihnen bei der Materialauswahl, Qualitätskontrolle und Optimierung Ihrer Produktionsprozesse einen erheblichen Vorteil verschaffen.

Was ist die DIN EN ISO 1133-1?

Die Norm DIN EN ISO 1133-1 ist der internationale Standard zur Bestimmung der Schmelz-Fließrate (Melt Flow Rate, MFR) von thermoplastischen Kunststoffen. Sie legt die Verfahren und Bedingungen fest, unter denen die Fließrate eines Kunststoffs unter definierten Temperaturen und Lasten gemessen wird. Diese Messung ermöglicht es, die Fließeigenschaften des Materials zu charakterisieren und somit seine Verarbeitbarkeit und Eignung für spezifische Anwendungen zu beurteilen.

Warum ist die Ermittlung der Schmelz-Fließrate unverzichtbar?

Die genaue Bestimmung der Schmelz-Fließrate ist in der Kunststoffindustrie von zentraler Bedeutung. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung konsistenter Materialeigenschaften für gleichbleibende Produktqualität.
  • Produktentwicklung: Unterstützung bei der Optimierung von Kunststoffformulierungen und Verarbeitungsparametern.
  • Normenkonformität: Einhaltung internationaler Standards und spezifischer Kundenanforderungen.
  • Prozessoptimierung: Verbesserung der Produktionsabläufe durch präzise Kenntnis der Materialfließeigenschaften.

Ob für die Spritzguss- oder Extrusionstechnik – die Kenntnis der Schmelz-Fließrate gewährleistet eine effiziente und fehlerfreie Verarbeitung Ihrer Kunststoffmaterialien.

Unsere Prüfmethoden nach DIN EN ISO 1133-1

Unser Labor setzt modernste Verfahren ein, um Ihnen exakte Ergebnisse zu liefern. Die Ermittlung der Schmelz-Fließrate nach DIN EN ISO 1133-1 umfasst folgende Schritte:

  1. Probenvorbereitung: Sorgfältige Vorbereitung der Kunststoffprobe gemäß den Normanforderungen.
  2. Messdurchführung: Durchführung der Messung mit einem normgerechten Prüfgerät.
  3. Datenanalyse: Präzise Auswertung der Messergebnisse zur Bestimmung der Schmelz-Fließrate in Gramm pro 10 Minuten (g/10 min).
  4. Prüfbericht: Erstellung eines detaillierten Prüfberichts, der alle relevanten Daten und Analysen enthält.

Unsere Prüfberichte bieten Ihnen umfassende und nachvollziehbare Ergebnisse, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen.

Ihre Vorteile bei LuxTek

Exakte Analysen

Unser hochmodernes Labor garantiert präzise und reproduzierbare Messergebnisse.

Schnelle Bearbeitungszeiten

Zeit ist ein wichtiger Faktor – wir liefern Ihnen Ihre Prüfergebnisse termingerecht.

Individuelle Prüfkonzepte für Ihre Bedürfnisse

Unsere Experten gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und branchenspezifischen Vorgaben ein.

Fundierte Beratung

Neben der Prüfung erhalten Sie eine fundierte Beratung, um die Ergebnisse optimal für Ihre Projekte zu nutzen.

Typische Anwendungsbereiche der Ermittlung der Schmelz-Fließrate

Eine präzise Bestimmung der Schmelz-Fließrate spielt in vielen Branchen eine zentrale Rolle, um konstante Qualität und effiziente Produktionsabläufe sicherzustellen. Beispiele hierfür sind:

  • Automobilindustrie: Bewertung der Form- und Fließeigenschaften bei Bauteilen für den Fahrzeuginnen- und -außenbereich.
  • Verpackungsindustrie: Optimierung von Verpackungsmaterialien hinsichtlich Verarbeitbarkeit, Stabilität und Funktionalität.
  • Bauindustrie: Qualitätskontrolle von Kunststoffelementen wie Platten, Profilen oder Folien für langlebige und sichere Bauprojekte.
  • Elektronikindustrie: Gewährleistung optimaler Prozesse und Materialeigenschaften bei Gehäusen und Isolierungen.
  • Konsumgüterbereich: Überwachung der Produktqualität und -konsistenz, beispielsweise bei Haushalts-, Freizeit- und Spielwaren.

Die Ermittlung der Schmelz-Fließrate liefert dabei wichtige Kennzahlen, um Fertigungsparameter anzupassen und eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Laborprüfung anfragen
Holen Sie sich verlässliche Ergebnisse für Ihre Projekte!
Laborprüfung anfragen