Präzision und Zuverlässigkeit: Dichteprüfung nach DIN EN ISO 1183-1

Die Dichte eines Materials ist ein Schlüsselfaktor, um dessen physikalische Eigenschaften, wie Festigkeit, Stabilität und thermische Leistung, präzise zu bewerten. Wir bieten Ihnen ab sofort Laborprüfungen nach DIN EN ISO 1183-1. Profitieren Sie von zuverlässigen, standardkonformen Ergebnissen, die Ihnen bei der Materialauswahl und Qualitätskontrolle einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Was ist die DIN EN ISO 1183-1?

Die Norm DIN EN ISO 1183-1 ist der internationale Standard zur Bestimmung der Dichte von Kunststoffen. Sie definiert drei standardisierte Prüfmethoden, die je nach Materialbeschaffenheit angewendet werden. Mit dieser Prüfung sichern Sie die Konsistenz Ihrer Materialien, optimieren Produktionsprozesse und stellen die Einhaltung wichtiger Industriestandards sicher.

Warum ist die Dichteprüfung unverzichtbar?

Eine korrekte Dichteanalyse ist essenziell für zahlreiche industrielle Anwendungen. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Qualitätsmanagement: Verlässliche Daten zur Sicherstellung einheitlicher Produkteigenschaften.
  • Materialentwicklung: Unterstützung bei der Optimierung neuer Kunststoffrezepturen.
  • Normenkonformität: Erfüllung branchenspezifischer Standards und Anforderungen.
  • Kostenersparnis: Identifikation und Vermeidung von Materialfehlern oder -verschwendung.

Ob für Hochleistungsbauteile oder Massenprodukte – die Kenntnis der Materialdichte schafft Vertrauen und Planungssicherheit.

Unsere Prüfmethoden nach DIN EN ISO 1183-1

Unser Labor setzt modernste Verfahren ein, um Ihnen exakte Ergebnisse zu liefern. Die drei standardisierten Methoden der DIN EN ISO 1183-1 umfassen:

  1. Verdrängungsmethode: Die Dichte wird durch die Verdrängung einer Flüssigkeit mit bekannter Dichte gemessen. Ideal für kompakte Proben.
  2. Schwimm-/Senkverfahren: Die Materialprobe wird in einer Flüssigkeit mit variabler Dichte auf ihre Schwimm- oder Sinkeigenschaften geprüft.

Unsere Prüfberichte bieten Ihnen detaillierte Ergebnisse, die höchsten Anforderungen genügen.

Ihre Vorteile bei LuxTek

Exakte Analysen

Unser hochmodernes Labor garantiert präzise und reproduzierbare Messergebnisse.

Schnelle Bearbeitungszeiten

Zeit ist ein wichtiger Faktor – wir liefern Ihnen Ihre Prüfergebnisse termingerecht.

Individuelle Prüfkonzepte für Ihre Bedürfnisse

Unsere Experten gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und branchenspezifischen Vorgaben ein.

Fundierte Beratung

Neben der Prüfung erhalten Sie eine fundierte Beratung, um die Ergebnisse optimal für Ihre Projekte zu nutzen.

Typische Anwendungsbereiche der Dichteprüfung nach DIN EN ISO 1183-1

Die Dichteprüfung nach DIN EN ISO 1183-1 findet in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter:

  • Bau- und Tiefbau: Optimierung von Kunststoffen für Tragwerke und Isolationsmaterialien.
  • Automobilindustrie: Sicherstellung leichter, aber robuster Materialien.
  • Maschinenbau: Überprüfung von Werkstoffen für bewegliche und feste Bauteile.
  • Verpackungsindustrie: Evaluierung von Kunststofffolien und Behältern.
  • Umweltschutztechnologien: Kontrolle von Werkstoffen für Recycling- und Abfallmanagementsysteme.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Laborprüfung anfragen
Holen Sie sich verlässliche Ergebnisse für Ihre Projekte!
Laborprüfung anfragen