Die Zugprüfung ist ein essenzielles Verfahren, um die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen und anderen Werkstoffen unter Belastung zu bewerten. Mit der Zugprüfung nach DIN EN ISO 527 erhalten Sie verlässliche Ergebnisse für Ihre Qualitätskontrolle und Materialauswahl. Vertrauen Sie auf die Expertise von LuxTek, Ihrem Partner für professionelle Materialprüfungen.
Die Norm DIN EN ISO 527 beschreibt die Durchführung von Zugprüfungen zur Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung und des Elastizitätsmoduls von Kunststoffen. Sie teilt sich in mehrere Teile auf, darunter:
Durch die Einhaltung dieser Standards garantieren wir eine präzise und normgerechte Materialbewertung.
Die DIN EN ISO 527-1 definiert die grundlegenden Anforderungen und Prinzipien der Zugprüfung. Sie regelt die:
Durch diese Standards wird eine einheitliche und zuverlässige Messung gewährleistet, unabhängig von Materialtyp oder Anwendung.
Die DIN EN ISO 527-2 ist spezifisch für die Zugprüfung von Formteilen und Extrudaten aus Kunststoff. Diese Prüfungen sind ideal geeignet für:
Mit diesem Verfahren stellen wir sicher, dass Ihre Materialien für ihre spezifischen Anwendungen geeignet sind.
Bei LuxTek setzen wir modernste Technik und Prüfverfahren ein, um präzise Ergebnisse zu liefern. Der Prüfablauf umfasst:
Unsere Prüfanlagen ermöglichen eine exakte Auswertung der mechanischen Eigenschaften Ihrer Materialien.
Unsere Labor ist mit den neuesten Geräten für normgerechte Prüfungen nach DIN EN ISO 527 ausgestattet und liefert exakte Messergebnisse.
Zeit ist ein wichtiger Faktor – wir liefern Ihnen Ihre Prüfergebnisse termingerecht.
Unsere Experten gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und branchenspezifischen Vorgaben ein.
Neben der Prüfung erhalten Sie eine fundierte Beratung, um die Ergebnisse optimal für Ihre Projekte zu nutzen.
Die Zugprüfung nach DIN EN ISO 527 findet Anwendung in zahlreichen Industriezweigen, darunter: